Der WorldSSP-Champion von 2017 sowie der WorldSSP-Vizeweltmeister von 2018 und 2020, Lucas Mahias, tritt 2021 zum ersten Mal in der WorldSBK als Vollzeitfahrer an und möchte nach einer Verletzung seine Form wieder aufbauen, um an der Spitze zu glänzen und um die unabhängige Spitze zu kämpfen.
Der Franzose schaffte 2011 seinen Durchbruch in der europäischen Szene und nahm an der spanischen und deutschen Meisterschaft teil. 2014 wurde er französischer Supersport-Meister und fuhr in der darauffolgenden Saison in der WorldSSP, wo er sein erstes Podium errang. 2016 wechselte Mahias in die Langstrecken-Weltmeisterschaft und trat in der STK1000 und der WorldSBK an, wo er einige beeindruckende Leistungen zeigte.
2017 wechselte der Fahrer des GRT Yamaha Official WorldSSP Teams in die Vollzeitweltmeisterschaft, kämpfte mit Verletzungen und holte sich den Titel beim Finale in Katar. Mahias konnte seinen Titel 2018 nicht verteidigen und suchte für 2019 eine neue Herausforderung mit dem Kawasaki Puccetti Team. Während die erste Hälfte der Saison hart war, gelang es Mahias in der zweiten Hälfte, sich auf dem Podium zu etablieren, zwei Siege zu holen und mehr Punkte als jeder andere in dieser Zeit zu sammeln.
Obwohl er 2020 nicht um den Titel kämpfen konnte, holte Mahias zwei Siege und acht Podiumsplätze für das Kawasaki-Puccetti-Team und wurde Zweiter in der Meisterschaft. 2021 fuhr Mahias sein bestes Ergebnis als Siebter ein, bevor ihn eine Verletzung ab Catalunya außer Gefecht setzte. 2022 bleibt er beim Puccetti Kawasaki Team, wechselt aber das Fahrwerk von Showa zu Öhlins, da der Franzose hofft, sein Gefühl für die WorldSBK-Maschine zu verbessern.
Rekorde | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | |
WorldSBK | 0 | 52 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
WorldSSP | 8 | 62 | 29 | 9 | 12 | 8 | 8 |
Saisons | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Kat. | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | Pos. |
2022 | Superbike | 0 | 29 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14 |
2021 | Superbike | 0 | 21 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 18 |
2020 | Supersport | 0 | 15 | 8 | 2 | 5 | 1 | 0 | 2 |
2019 | Supersport | 1 | 12 | 6 | 2 | 1 | 3 | 3 | 4 |
2018 | Supersport | 6 | 12 | 6 | 3 | 1 | 2 | 3 | 2 |
2017 | Supersport | 1 | 12 | 8 | 2 | 5 | 1 | 2 | 1 |
2016 | Superbike | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 25 |
2016 | Superstock 1000 | 1 | 3 | 3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 |
2015 | Supersport | 0 | 9 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 12 |
2014 | Supersport | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 22 |